URHEBERRECHT

UMFRAGEN & REPORTS

NEWS & INFORMATIONEN

Wir veröffentlichen Daten, Umfragen, Reports und Studien zu verschiedenen Themen der Buchbranche.
Wir haben zum Ziel, einen umfassenden Datenpool zu generieren als Grundlage für den Diskurs der Kultur- und Kreativwirtschaft mit den politschen Entscheidungsträgern.

EWC REPORT: Buchverträge in Europa

Der Report des European Writers’ Council (EWC) untersucht die rechtliche und finanzielle Situation von 200.000 Schriftsteller:innen in 19 Ländern. Zum 3. Jahrestag des Inkrafttretens der Richtlinie 2019/719 (EU) über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt (7. Juni 2024) liefert der 45-seitige Report „Writers’ Contracts“ des EWC Fakten und Daten. Jeder…

FRAUEN ZÄHLEN: Netzwerk-AG DIVERSITÄT

Pilotstudie „Sichtbarkeit von Frauen in Medien und im Literaturbetrieb“ in Kooperation mit Universität Rostock gestartet. Frauen zählen: das verbandsübergreifende Projekt der AG DIVERSITÄT (Netzwerk Autorenrechte). Die AG Diversität entstand aus der Arbeit am „Runden Tisch zu Frauen in Kultur und Medien“ bei Kulturstaatsministerin Monika Grütters (2016, 2017) mit Nina George als…

Economic impact of Covid-19 on writers and translators

The European Writers’ Council Survey “Economic Impact of Covid-19 on Writers and Translators in the European Book Sector”. 33 writers’ and translators’ organisations from 24 countries (including the non-EU countries Belarus, Switzerland, the United Kingdom and the EEA countries Iceland, and Norway), representing 128,000 authors of all genres and writing in…

Die als Verheißung versprochene Zukunft von KI beruht auf Diebstahl

Anwendungen von fortgeschrittener Informatik („KI“) im Buchsektor Gesetzlich nötige Weichenstellungen zum Umgang mit „KI“. Berlin, 4. September 2023 I Generative, analytische und assistierende Informatik, Teilbereiche so genannter künstlicher „Intelligenz“, bedroht zahlreiche Arbeitsplätze und Einsatzgebiete in der Buchbranche und wird einige Berufe mittelfristig maschinell ersetzen; sei es in den Bereichen Text, Lektorat,…

E-Lending: Urheber fordern mehr Transparenz und angemessene Vergütung

Digitale Leihe und Bibliotheken: IWD market research GmbH untersucht Erfahrung von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren und Übersetzerinnen und Übersetzern mit physischer und digitaler Leihe in deutschen Öffentlichen Bibliotheken E-Lending und analoge Leihe von Büchern: Was sagen die Urheber:innen dazu? Auswertung der Studie des Netzwerk Autorenrechte unter Autoren:innen zu den Themen E-Lending und analoge Leihe von…

AKTUELLE STUDIEN